Zum Hauptinhalt springen

Wie gebe ich ein Trinkgeld oder eine Zuwendung in meiner Spesenabrechnung an?

Du kannst einer Spesenabrechnung problemlos Trinkgeld hinzufügen, sofern die Richtlinien Deines Unternehmens dies zulassen.

Yokoy Team avatar
Verfasst von Yokoy Team
Vor über 3 Monaten aktualisiert

🌐 Web 📱Mobile | 👤 Submitter

Auf Geschäftsreisen hinterlässt man manchmal Trinkgeld für eine Mahlzeit oder eine Taxifahrt. Je nach den Richtlinien Deiner Firma oder Deines Landes kannst Du diese Trinkgelder oder Servicegebühren möglicherweise erstattet bekommen.

Unabhängig davon, ob Du ein Trinkgeld in bar oder per Karte bezahlt hast, kannst Du mit Yokoy Trinkgelder als Teil einer Spesenabrechnung erfassen und einreichen.

Szenario 1: Die Rechnung und das Trinkgeld wurden vollständig in bar bezahlt

Wenn Du sowohl die Rechnung als auch das Trinkgeld in bar bezahlt hast, können beide Ausgaben in einem einzigen Bericht eingereicht werden. Der Trinkgeldbetrag muss im Gesamtbetrag auf dem Beleg enthalten sein.

Lade dazu den Beleg hoch und klicke auf die Spesenabrechnung, die automatisch von Yokoy generiert wurde.

Gib den Betrag des Trinkgeldes in das Feld Trinkgeld, Zuschläge,... ein. Wähle die entsprechende Zahlungsmethode aus. Da in diesem Fall sowohl die Rechnung als auch das Trinkgeld in bar bezahlt wurden, wähle Privat bezahlt aus. Der Gesamtbetrag der Spesen erhöht sich um den im Feld Trinkgeld, Zuschläge,... eingegebenen Betrag.

Web-App

Mobile-App

Szenario 2: Die Rechnung und das Trinkgeld wurden vollständig mit Karte bezahlt

Wenn Du die Rechnung und das Trinkgeld per Karte bezahlt hast, kann Yokoy alle Trinkgelder oder Zuwendungen, direkt an Hand vom Spesenbeleg und der Kartentransaktion erkennen.

✏️ Hinweis

Yokoy unterstützt derzeit nur die automatische Trinkgelderkennung bei Spesen aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und den USA. Mit anderen Worten: Das Land der Spesen muss eines dieser Länder sein.

Dazu musst Du ein Foto der Rechnung und der Kartentransaktion hochladen.

Wenn die Rechnung ein Trinkgeldkonzept enthält, erkennt Yokoy's KI den Trinkgeldbetrag und fügt ihn in das Feld Trinkgeld, Zuschläge,... ein.

Wenn Du ein Foto der Rechnung und der Kartentransaktion hochlädst, kann Yokoy den Trinkgeldbetrag ableiten. Wenn Yokoy's KI eine Differenz zwischen dem Rechnungsbetrag und dem Betrag der Kartentransaktion feststellt, berechnet sie die Differenz zwischen den beiden und gibt den Betrag in das Feld Trinkgeld, Zuschläge,... ein. Beispiel: Die Rechnung beläuft sich auf 115,40 CHF, während die Kartentransaktion 120,00 CHF beträgt. Yokoy berechnet die zusätzliche Gebühr mit 4,60 CHF.

💡 Tipp

Achte darauf, dass zwischen der Rechnung und dem Beleg für die Kartentransaktion ein deutlicher Abstand ist, wenn Du das Foto machst.

Andernfalls kann es sein, dass Yokoy Probleme hat, die Rechnung und den Beleg richtig zu identifizieren und somit das Trinkgeld korrekt zu berechnen.

Alternativ kannst du den Trinkgeldbetrag manuell in das Feld Trinkgeld, Zuschläge,... eingeben.

Achte bei Zahlungen mit der Firmenkarte darauf, dass der Gesamtbetrag (Brutto + Trinkgeld) der Spese mit dem auf der Kartenabrechnung angegebenen Betrag übereinstimmt. Andernfalls kannst Du die Spesen nicht mit der Transaktion matchen.

Szenario 3: Die Rechnung wurde mit einer Karte bezahlt und das Trinkgeld in bar

Yokoy ermöglicht die Einreichung gemischter Zahlungsformulare, wenn die Richtlinien Deiner Firma dies erlauben. In diesen Fällen muss das Trinkgeld als unabhängige zusätzliche Spesen unter Verwendung der Spesenart Kein Beleg eingereicht werden.

Beginne damit, den Beleg der Rechnung über die Funktion Datei (Büroklammer-Symbol) hochzuladen. Klicke auf die von Yokoy automatisch generierte Spesenabrechnung, um die Informationen zu überprüfen, und lasse das Feld für Trinkgeld, Zuschläge,... leer.

Gib dann über die Spesenart Kein Beleg (Notizblock-Icon) den Trinkgeldbetrag ein, den Du in bar bezahlt hast. Richte das Datum und die Begründung der Trinkgeldausgabe am Datum und der Begründung der ursprünglichen Rechnung aus.

Wenn Du fertig bist, klicke bei beiden einzelnen Spesen auf Einreichen, um sie zur Genehmigung zu übermitteln.

Web-App

Mobile-App

Hat dies deine Frage beantwortet?